Nutzungsbedin-gungen für daten von verbundenen geräten und diensten
Inkrafttretensdatum: 12. September 2025
Diese Nutzungsbedingungen für Daten von verbundenen Geräten und Diensten („Nutzungsbedingungen“) regeln speziell die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten, die keine personenbezogenen Daten sind, die einer bestimmten Person zugeordnet werden können (im Folgenden: „Daten“), und die durch Ihre Nutzung von verbundenen Geräten und den dazugehörigen Diensten generiert werden.
Durch die Registrierung der verbundenen Geräte und der zugehörigen Dienste über einen oder mehrere digitale Dienste von Gazelle bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden haben und ihnen zustimmen.
Welche Daten sind durch diese Nutzungsbedingungen abgedeckt?
Die Daten, die wir von Ihrem Produkt oder den zugehörigen Diensten erheben und die leicht verfügbar sind, wie in der EU-Datenverordnung (Data Act) definiert. Auf der Website von Gazelle finden Sie weitere Informationen zu Themen wie:
Welche Art von Daten erfasst wird (z. B. wie oft Sie fahren, der Standort des Fahrrads).
Welches Datenvolumen wir voraussichtlich sammeln.
Wie oft die Daten erfasst werden.
Wo die Daten gespeichert werden.
Wie lange die Daten aufbewahrt werden.
Wo die Daten abgerufen werden können.
Eine detaillierte Liste all dieser Daten und ihrer Merkmale finden Sie auf unserer Website: www.gazelle.nl/data-act. Sollten wir während unserer Vertragsbeziehung neue Daten erheben, werden wir diese Liste auf der Website aktualisieren.
Wie Pon.Bike Daten verwendet und weitergibt
Nutzung der Daten
Gazelle nutzt Daten ausschließlich für die Zwecke, die mit Ihnen vereinbart wurden. Dazu gehören:
Verwaltung unserer Vereinbarung mit Ihnen: Erstellung von Berichten für Sie, Durchführung von Analysen oder wie im digitalen Dienst beschrieben.
Unterstützung: Hilfe bei Problemen, Garantieansprüchen oder Fragen zu Ihrem Produkt oder Dienst.
Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs: Gewährleistung, dass Ihr Produkt oder Dienst korrekt, sicher und in hoher Qualität funktioniert.
Verbesserung unserer Produkte: Optimierung der Funktionsweise unserer bestehenden Produkte oder Dienste.
Entwicklung neuer Produkte: Schaffung neuer Produkte oder Dienste, einschließlich KI-Lösungen. Dies können wir selbst tun, gemeinsam mit direkt verbundenen Marken von Pon.Bike wie Kalkhoff und Urban Arrow, mit vertrauenswürdigen Partnern, die für uns tätig sind, oder durch spezielle Kooperationen.
Kombination von Daten: Wir können Daten mit anderen Informationen zusammenführen oder daraus neue Daten generieren, für jeden rechtmäßigen Zweck. Dies kann die Weitergabe dieser kombinierten oder neuen Datensätze an Dritte einschließen. Seien Sie unbesorgt: Diese kombinierten Datensätze ermöglichen es niemandem, die spezifischen Daten Ihres Produkts zu identifizieren oder zurückzuverfolgen.
Fahrradverfolgung: ausschließlich zum Zweck der Diebstahlprävention oder -aufklärung und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Verbesserung der Sicherheit: Beitrag zur Erhöhung der Mobilität und Verkehrssicherheit für alle.
Wir werden Ihre Daten nicht dazu verwenden, Ihre finanzielle Situation, Ihr Eigentum, Ihre Gewohnheiten oder Ihre Produktnutzung in einer Weise zu analysieren, die Ihnen schaden könnte.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir können Daten an andere Unternehmen (Dritte) weitergeben, sofern diese die Daten nur für Zwecke verwenden, die den Zielen des EU Data Act und anderer relevanter Gesetze entsprechen. Dazu gehören unter anderem:
Verbesserung und Entwicklung eigener Produkte und Dienste: z. B. Datenanalyse zur Effizienzsteigerung oder Entwicklung neuer Funktionen.
Durchführung von Forschung und Analyse: Anonyme Datenanalyse zur Identifizierung von Trends, zum Verständnis des Marktverhaltens oder für wissenschaftliche Studien.
Unterstützung bei betrieblichen Aufgaben: Hilfe bei täglichen Geschäftsabläufen, wie Logistik oder Ressourcenmanagement.
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Weitergabe von Daten, wenn dies gesetzlich von Behörden gefordert wird.
Zusammenarbeit mit Partnern: Weitergabe von Daten für gemeinsame Projekte zur Förderung von Wachstum und Innovation, solange dies im Rahmen der vereinbarten Zwecke geschieht und weder Ihre noch unsere Interessen beeinträchtigt werden.
Wir stellen stets sicher, dass diese Dritten vertraglich verpflichtet sind, die Daten vertraulich zu behandeln und alle relevanten Gesetze zum Datenschutz und zur Datenweitergabe einzuhalten.
Wir können auch Dienste wie Cloud-Computing (Online-Speicherung und -Verwaltung von Daten) nutzen, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen. Diese Dritten können solche Dienste ebenfalls für ihre vereinbarten Zwecke verwenden.
Wie Gazelle personenbezogene Daten verwendet und weitergibt
Alle Daten, die personenbezogene Daten darstellen, werden von Gazelle ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung und stets im Einklang mit dem Gesetz genutzt, weitergegeben oder verarbeitet.
Wie wir Ihre Daten schützen
Gazelle ergreift angemessene Schutzmaßnahmen für Ihre Daten. Dabei berücksichtigen wir den aktuellen Stand der Technik, mögliche Schäden, die Ihnen durch Verlust oder unbefugte Weitergabe entstehen könnten, sowie die Kosten dieser Maßnahmen.
Sie verpflichten sich, keine dieser technischen Schutzmaßnahmen zu ändern oder zu entfernen, es sei denn, Sie haben zuvor unsere schriftliche Zustimmung erhalten.
Datenzugang durch den Nutzer auf Anfrage
Bereitstellung Ihrer Daten
Gazelle wird Ihre Daten mit Ihnen teilen, wenn Sie oder eine von Ihnen autorisierte Person dies anfordern. Diese Daten enthalten alle erforderlichen Hintergrundinformationen (Metadaten), damit Sie sie korrekt verstehen und nutzen können. Sie können diese Anfrage einfach gemäß den Anweisungen auf unserer Website www.gazelle.nl/data-act stellen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wenn die Daten personenbezogene Informationen enthalten und Sie nicht die betroffene Person sind, können wir diese nur weitergeben, wenn ein gültiger Rechtsgrund gemäß der DSGVO (Artikel 6) vorliegt. Handelt es sich um sensible personenbezogene Daten, müssen zusätzlich die Anforderungen aus Artikel 9 DSGVO und Artikel 5(3) der ePrivacy-Richtlinie erfüllt sein.
Wenn Sie personenbezogene Daten anfordern und nicht die betroffene Person sind, müssen Sie bei jedem Antrag den rechtlichen Grund für Ihr Begehren angeben. Dies ist für uns entscheidend, um die Datenschutzgesetze einzuhalten.
Darstellung und Übermittlung Ihrer Daten
Wir stellen Ihnen die Daten kostenlos zur Verfügung, in mindestens derselben Qualität, wie wir sie selbst besitzen. Sie werden stets vollständig, organisiert, in einem standardisierten und maschinenlesbaren Format bereitgestellt, zusammen mit den erforderlichen Metadaten, um deren Nutzung zu ermöglichen.
Alle Details zu den Datenmerkmalen und zum Zugang finden Sie auf unserer Website:: www.gazelle.de-at/data-act.
Sie erhalten Zugang zu den Daten:
Einfach und sicher, durch Zusendung oder durch Zugang zu dem Speicherort.
Ohne unnötige Verzögerung, sobald wir die Daten selbst vorliegen haben (falls zutreffend).
Kontinuierlich und in Echtzeit ODER regelmäßig (wie auf unserer Website spezifiziert).
Wir werden auf der Website klar erläutern, wie Sie Zugang erhalten. Außerdem stellen wir Ihnen kostenlos alle notwendigen Hilfsmittel und Informationen bereit, die den Zugang erleichtern.
Alle Details zu den Daten, einschließlich der Erhebungsmethoden, sind unter www.gazelle.de-at/data-act dokumentiert und Bestandteil dieser Vereinbarung.
Was zu tun ist, wenn etwas schiefgeht (Feedback)
Wenn Sie ein Problem mit den Daten, ihrer Qualität oder ihrer Zugänglichkeit feststellen, informieren Sie uns bitte mit einer detaillierten Beschreibung. Wir werden dann gemeinsam prüfen, was passiert ist. Dies hilft uns, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Wann wir Änderungen vornehmen können
Die aktuellsten Informationen zu Ihren Daten und dem Zugang dazu sind stets auf unserer Website verfügbar: www.gazelle.de-at/data-act.
Wir werden Sie nur dann benachrichtigen, wenn eine wesentliche Änderung erfolgt, die erheblichen Einfluss darauf hat, wie Sie die Daten erhalten oder nutzen. In solchen Fällen informieren wir Sie im Voraus per E-Mail von Gazelle.
Eine Ausnahme besteht nur, wenn sofortige Änderungen aufgrund dringender Gründe, wie einer neu entdeckten Sicherheitslücke, erforderlich sind. Dann kann die Benachrichtigung nachträglich erfolgen.
Wie Sie Daten nutzen und weitergeben dürfen
Sie sind frei, die von uns bereitgestellten Daten für jeden rechtmäßigen Zweck zu verwenden und sie frei weiterzugeben, vorbehaltlich der unten beschriebenen Einschränkungen.
Was Sie mit den Daten nicht tun dürfen
Um Fairness und Sicherheit zu gewährleisten, verpflichten Sie sich, Folgendes zu unterlassen:
Entwicklung eines Konkurrenzprodukts: Verwenden Sie unsere Daten nicht, um ein Produkt zu erstellen, das direkt mit Gazelle-Produkten konkurriert, und geben Sie sie nicht an andere weiter, die dies beabsichtigen.
Ausspionieren unseres Unternehmens: Nutzen Sie die Daten nicht, um unsere finanzielle Lage, unser Vermögen oder unsere Produktionsmethoden zu ermitteln.
Erzwingen von Zugriff oder Ausnutzen von Schwachstellen: Versuchen Sie nicht, sich gewaltsam Zugang zu verschaffen oder technische Schwachstellen in unseren Systemen auszunutzen.
Weitergabe an „Torwächter“: Teilen Sie die Daten nicht mit Unternehmen, die nach EU-Recht (insbesondere Artikel 3 der Verordnung (EU) 2022/1925) als „Torwächter“ gelten.
Gesetzesverstöße: Verwenden Sie die Daten nicht für Zwecke, die gegen EU-Recht oder einschlägige nationale Gesetze verstoßen.
Bereitstellung von Daten an ein anderes Unternehmen (Datenempfänger)
Sie können Ihre Daten zusammen mit den erforderlichen Hintergrundinformationen (Metadaten) direkt mit einem anderen Unternehmen (oder „Datenempfänger“) Ihrer Wahl teilen. Für weitere Informationen darüber, wie ein anderes Unternehmen auf Ihre Daten zugreifen kann, besuchen Sie: [Entwicklerportal}.
Wichtig für personenbezogene Daten: Wenn die angeforderten Daten personenbezogene Informationen enthalten (d. h. eine Person identifizieren können) und Sie nicht die betroffene Person sind, können wir sie nur weitergeben, wenn ein gültiger Rechtsgrund nach der DSGVO vorliegt.
Wenn Ihr Antrag sensible personenbezogene Daten (z. B. Gesundheitsdaten) betrifft, müssen wir zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen nach Artikel 9 DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie erfüllt sind.
Wir stellen sicher, dass die Daten, die wir an den Datenempfänger senden, mindestens dieselbe Qualität haben wie die uns vorliegenden. Sie werden stets organisiert, standardisiert und maschinenlesbar bereitgestellt und, soweit möglich, sicher und unkompliziert übertragen.
Wenn Sie einen solchen Antrag stellen, arbeiten wir mit dem Datenempfänger zusammen, um faire, angemessene, nicht diskriminierende und transparente Bedingungen für die Datenweitergabe festzulegen, wie es der Data Act verlangt.
Bitte beachten Sie, dass Sie diese Option nicht nutzen können, um Daten an ein „Torwächter“-Unternehmen (gemäß Artikel 3 der Verordnung (EU) 2022/1925) zu übertragen, noch um Daten für Tests neuer Produkte, Stoffe oder Verfahren anzufordern, die noch nicht auf dem Markt erhältlich sind.
Wenn Sie Ihr Produkt (oder dessen Nutzung) übertragen
Wenn Sie das Eigentum an Ihrem Produkt oder Ihr Nutzungsrecht dauerhaft auf eine andere Person übertragen (z. B. durch Verkauf des Produkts), handelt es sich um eine „Nutzungsübertragung“. In diesem Fall muss jeder neue Nutzer ein eigenes Konto erstellen, das Fahrrad über die App registrieren und diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.
Bei einer Nutzungsübertragung muss Ihr Produkt (das Fahrrad) aus Ihrem Konto entfernt werden. Dazu loggen Sie sich in die App ein, wählen das betreffende Fahrrad und finden unter „Details“ die Option „Entfernen“.
Wenn Sie Ihr Konto löschen
Neben der Entfernung Ihres Produkts aus Ihrem Konto, in dem mehrere Fahrräder registriert sein können, können Sie auch Ihr Konto selbst löschen. Dazu loggen Sie sich mit Ihren Kontodaten unter http://consumer.acount.pon.bike/ ein. Dort finden Sie die Möglichkeit, Ihr Konto und alle Ihre (personenbezogenen) Daten zu löschen.
Abschluss
Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Produkte und Dienste und deren Registrierung in der App stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen in Bezug auf Ihre Daten zu.
Wir verpflichten uns, sicherzustellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten und verstehen, wie sie genutzt werden. Wenn Sie Fragen zu diesen Bedingungen oder zu anderen Themen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.